Cäcilienhof - Residenz an der Uferstraße - 2025 - pflegelist
Was ist betreutes Wohnen?
Betreutes Wohnen ist eine Wohnform, die insbesondere für ältere Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet ist. Diese Wohnform bietet den Bewohnern die Möglichkeit, in einer eigenen Wohnung zu leben, während sie gleichzeitig Zugang zu Unterstützungsangeboten und sozialen Dienstleistungen haben. Ziel des betreuten Wohnens ist es, den Bewohnern ein hohes Maß an Selbstständigkeit zu ermöglichen, während sie dennoch die Sicherheit und Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Die Integration in eine Gemeinschaft ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der das betreute Wohnen von anderen Wohnformen unterscheidet.
Wer profitiert von betreutem Wohnen?
Betreutes Wohnen richtet sich in erster Linie an ältere Menschen, die trotz altersbedingter Einschränkungen möglichst lange selbstständig leben möchten. Auch Menschen mit chronischen Krankheiten oder Behinderungen finden in dieser Wohnform geeignete Unterstützung. Die unterschiedlichen Lebensumstände und Bedürfnisse der Bewohner werden bei der Wahl der Dienstleistungen berücksichtigt. Daher können sowohl alleinlebende Senioren als auch Paare und Menschen mit unterschiedlichen gesundheitlichen Einschränkungen von diesem Angebot profitieren.
Wie gestaltet sich das Leben im betreuten Wohnen?
Im betreuten Wohnen wohnen die Bewohner in eigenen, oft barrierefreien Wohnungen, die eine individuelle Gestaltung ermöglichen. Die Bewohner haben die Wahl, wann sie Unterstützung in Anspruch nehmen möchten. Neben der klassischen Hilfe im Alltag, wie beispielsweise bei der Medikamenteneinnahme oder der Körperpflege, werden auch soziale Aktivitäten gefördert, um Isolation zu vermeiden. Die Einrichtung bietet oftmals abwechslungsreiche Freizeit- und Bildungsangebote, um die Lebensqualität zu steigern. Gemeinschaftsräume können für gesellige Veranstaltungen, wie Spieleabende oder Bastelstunden, genutzt werden.
Was sind die Vorteile des betreuten Wohnens?
Die Vorteile des betreuten Wohnens sind vielfältig. Ein wesentlicher Aspekt ist die Sicherheit, die den Bewohnern durch die permanente Erreichbarkeit von Betreuern geboten wird. Dies gibt vielen Senioren das Gefühl von Geborgenheit. Zudem Fördert die Gemeinschaft und die sozialen Aktivitäten die soziale Interaktion, was wichtig für die psychische Gesundheit ist. Auch die individuelle Betreuung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt ist, stellt einen entscheidenden Vorteil dar. Selbstständigkeit wird gefördert, ohne die notwendige Unterstützung zu vernachlässigen.
Welche Angebote sind typisch im betreuten Wohnen?
Im betreuten Wohnen gibt es eine Vielzahl von Unterstützungs- und Serviceangeboten. Dazu gehören häufig hauswirtschaftliche Hilfsangebote, wie Reinigung und Wäschepflege, aber auch medizinische und pflegerische Dienstleistungen. Zudem werden oft Freizeit- und Sportangebote organisiert, um die Bewohner physisch und psychisch aktiv zu halten. Die Einrichtungen bieten in vielen Fällen auch Beratungsdienste an, die bei Fragen rund um das Thema Alter, Gesundheit und Pflege unterstützen können.
Finanzierung und Kosten
Die finanzielle Gestaltung des betreuten Wohnens ist ein wichtiges Thema für potenzielle Bewohner und ihre Angehörigen. Die Kosten für das betreute Wohnen variieren je nach Region, Anbieter und Leistungsumfang. Grundsätzlich setzen sich die Ausgaben aus Miete, Nebenkosten und den Gebühren für die zusätzlichen Dienstleistungen zusammen. In vielen Fällen ist es möglich, finanzielle Hilfen zu beantragen oder durch Pflegeversicherung einen Teil der Kosten abzudecken. Eine genaue Information und Beratung durch die Fachkräfte ist hierbei unerlässlich.
Zukunft: Trends im betreuten Wohnen
Die Zukunft des betreuten Wohnens wird stark durch technologische Entwicklungen geprägt sein. Smart Home Technologien bieten die Möglichkeit, Alltagshilfen digital zu integrieren, um Bewohner noch mehr Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Zudem wird der Bereich der Telemedizin zunehmend an Bedeutung gewinnen, sodass medizinische Beratungen ohne physische Präsenz leichter möglich werden. Auch die Nachhaltigkeit spielt eine zunehmende Rolle, da energieeffiziente Gebäude und Umweltbewusstsein für viele Senioren entscheidend sind. Die Möglichkeit, aktiv am Gesellschaftsleben teilzuhaben, wird für viele Menschen, unabhängig von ihrem körperlichen Zustand, immer wichtiger werden.
Schlüsselthemen im betreuten Wohnen
Ein entscheidendes Schlüsselthema im betreuten Wohnen ist die Förderung der sozialen Teilhabe. Gemeinschaftliche Aktivitäten, die Verbesserung der Lebensqualität und die Prävention von Einsamkeit sind essentielle Faktoren. Zudem spielt die Barrierefreiheit eine große Rolle, um allen Menschen unabhängig von ihren körperlichen Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Schulung und Sensibilisierung des Betreuungspersonals ist ebenfalls ein wichtiger Punkt, um auf die Bedürfnisse der Bewohner einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Dabei ist es wichtig, individuelle Wünsche und Vorlieben zu respektieren und zu berücksichtigen.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In der Umgebung der Cäcilienhof - Residenz an der Uferstraße in Oldenburg finden Sie eine Vielzahl von interessanten Orten und Dienstleistungen, die Ihren Aufenthalt noch angenehmer gestalten können. Wenn Sie auf der Suche nach Entspannung und Yoga sind, könnte New Life Yoga in den Freiraum Studios der perfekte Ort für Sie sein. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich in einer Gemeinschaft zu entspannen und an inspirierenden Yogakursen teilzunehmen.
Wenn Ihr Gaumen italienische Leckereien verlangt, sollten Sie einen Besuch bei La Roma in Oldenburg in Betracht ziehen. Diese Pizzeria ist bekannt für ihre authentische Küche und die familiäre Atmosphäre, die sie ihren Gästen bietet – ein Erlebnis, das sicher einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Für Gesundheits- und Wellnessbedürfnisse könnte die City-Apotheke eine wertvolle Anlaufstelle sein. Sie bietet ein breites Sortiment an Gesundheitsprodukten und kompetente Beratung für Ihre individuellen Bedürfnisse in einer vertrauensvollen Umgebung.
Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, ist die OKTAN Tankstelle Oldenburg eine bequeme Möglichkeit, Ihre Kraftstoffbedürfnisse zu decken. Hier können Sie sich nicht nur auf freundlichen Service verlassen, sondern auch gleich alle notwendigen Dinge für Ihren Roadtrip besorgen.
Ein weiteres Plus in der Nähe ist die MOA Beauty Bar, wo Sie sich mit individuellen Beautydienstleistungen verwöhnen lassen können. In einer angenehmen Atmosphäre können Sie sich entspannen und neue Energie tanken.
Schließlich, wenn es um ganzheitliche Gesundheitsversorgung geht, ist die Praxis von Dr. Ingried-Anna Resch & Dr. Frank Resch eine exzellente Wahl. Hier finden Sie eine versierte medizinische Betreuung, die auf Ihr Wohlbefinden ausgerichtet ist. All diese Orte und Dienstleistungen in der Nähe der Cäcilienhof - Residenz an der Uferstraße sorgen dafür, dass Ihr Aufenthalt in Oldenburg unvergesslich bleibt.
Uferstraße 2, bis 4
26135 Oldenburg
Umgebungsinfos
Cäcilienhof - Residenz an der Uferstraße befindet sich in der Nähe von vielen Sehenswürdigkeiten in Oldenburg, darunter das Schloss Oldenburg und der Botanische Garten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Pro Sanitas
Entdecken Sie Pro Sanitas in Münster, ein Sanitätshaus mit vielfältigen Hilfsmitteln und individueller Beratung für Ihr Wohlbefinden.

Krankenpflegeverein Salach e.V.
Der Krankenpflegeverein Salach e.V. bietet zahlreiche Unterstützungsangebote im Bereich der häuslichen Pflege und Gesundheitsversorgung.

Pflegedienst Kornblume Özbas & Kum GbR
Entdecken Sie den Pflegedienst Kornblume in Duisburg, wo individuelle Pflege und ein erfahrenes Team Ihnen zur Seite stehen.

ak-Pflegeteam Astrid Kallinich
Entdecken Sie das ak-Pflegeteam Astrid Kallinich in Chemnitz für individuelle Pflege und Unterstützung in vertrauensvoller Atmosphäre.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Unterstützung für Pflegebedürftige bei Einsamkeit
Tipps zur Unterstützung von Pflegebedürftigen gegen Einsamkeit.

Lebensfreude im Alter fördern: Strategien und Tipps
Entdecken Sie effektive Strategien zur Förderung von Lebensfreude im Alter.